Schreibzugriff Jan Rieck - online   Login
    |  Home Musik Bücher Kurierwesen Kommentare Kontakt / Impressum  
Musik /

Musik  

Großansicht ?

"Energieprogramm in Rock" Alcatraz 1978, aufgenommen by Kalla Wefel in Holm, Reents Verlag


Energieprogramm in Rock


Der nächste Schritt in die deutschen politischen Texte. Vorläufer dieser Anstrengungen war eine Kooperation mit einer linken Theatertruppe ("Eingreiftheater"). Die Ergebnisse kamen nie zur Aufführung. Die Songs aus diesem Projekt wurden ergänzt und als reines Musikprojekt von Alcatraz veröffentlicht.

In der Zeit der Bewegung gegen Atomkraftwerke in Westdeutschland wurde dieses Programm recht häufig live gespielt, teilweise vor beachtlichen Kulissen. Es gab eben die Szene dafür.

Trotz der eher positiven Einflüsse von Zappa, Lifetime, Jeff Beck, Cobham usw. ist dieses Album im Gefühl der meisten Alcatraz-Leute eher ein zwielichtiges Zeitdokument. Zu nah am damaligen "Politrock", von dem man sich schon - zumindest verbal - sehr deutlich abgrenzte.

Schon in den 70ern ein schwieriges Thema: Deutsche Texte und ambitionierte Musik. "Energieprogramm in Rock" liefert auf keinen Fall die Lösung. Die verbleibende Hoffnung: Der Kram ist nicht annähernd so korrupt wie das, was aus dieser "Bewegung" der deutschen, politisch engagierten Leierkastenmänner- und Frauen sich über zwei weitere Jahrzehnte über dieses eh schon völlig kranke Volk mit großem kommerziellem Erfolg ergossen hat.


JR im September 2002
Grossansicht
Grossansicht
Grossansicht














Grossansicht
Grossansicht
Grossansicht















Grossansicht



Kommentar an:   J.Rieck
online seit 15.07.2004

nach oben












   
   
powered by
Punapau Studios